Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere AGB regeln die Vermietung von Dekorationsartikeln und Event-Ausstattung.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Inna Dekoverleih (nachfolgend „Vermieter") und dem Kunden (nachfolgend „Mieter") über die Vermietung von Dekorationsartikeln, Möbeln und sonstigen Gegenständen für Veranstaltungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Mieters werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
Vertragsschluss
Der Mietvertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Vermieters zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
Die auf der Website oder in Katalogen dargestellten Gegenstände stellen ein unverbindliches Angebot dar. Der Mieter gibt durch seine Bestellung ein verbindliches Angebot ab, welches der Vermieter durch Auftragsbestätigung annehmen kann.
Mietpreise und Zahlungsbedingungen
Die Mietpreise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise gelten für die vereinbarte Mietdauer.
Nach Auftragsbestätigung ist eine Anzahlung von 25% des Mietpreises innerhalb von 7 Tagen zu leisten. Der Restbetrag ist wahlweise bar bei Abholung oder 14 Tage vor Mietbeginn per Überweisung zu zahlen.
Bei verspäteter Zahlung werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Mietdauer und Übergabe
Die Standardmietdauer beträgt 5 Tage. Die Mietgegenstände können 2 Tage vor der Veranstaltung abgeholt und müssen spätestens 2 Tage nach der Veranstaltung zurückgegeben werden.
Die Übergabe und Rücknahme erfolgt in den Geschäftsräumen des Vermieters zu den vereinbarten Zeiten. Ein Liefer- und Abholservice kann gegen Aufpreis vereinbart werden.
Bei verspäteter Rückgabe wird für jeden angefangenen Tag eine Nachmiete in Höhe des Tagespreises berechnet.
Kaution
Der Mieter hat bei Vertragsschluss eine Kaution zu hinterlegen, deren Höhe sich nach dem Wert der gemieteten Gegenstände richtet. Die Kaution kann in bar oder per Überweisung geleistet werden.
Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Mietgegenstände innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet, sofern keine Ansprüche des Vermieters bestehen.
Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich:
- die Mietgegenstände pfleglich zu behandeln und bestimmungsgemäß zu verwenden
- die Gegenstände vor Beschädigung, Diebstahl und Verlust zu schützen
- die Gegenstände nicht an Dritte weiterzugeben oder zu untervermieten
- bei Beschädigung oder Verlust den Vermieter unverzüglich zu informieren
- die Gegenstände gereinigt zurückzugeben
Haftung
Der Mieter haftet für alle Schäden an den Mietgegenständen, die während der Mietzeit entstehen, es sei denn, er weist nach, dass die Schäden nicht von ihm zu vertreten sind.
Bei Verlust oder Totalschaden ist der Wiederbeschaffungswert zu ersetzen. Bei Teilschäden werden die Reparaturkosten berechnet.
Der Vermieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
Stornierung
Der Mieter kann den Vertrag bis zu 14 Tage vor Mietbeginn kostenfrei stornieren. Bei späterer Stornierung werden folgende Stornogebühren berechnet:
- 14-8 Tage vor Mietbeginn: 25% des Mietpreises
- 7-3 Tage vor Mietbeginn: 50% des Mietpreises
- 2-0 Tage vor Mietbeginn: 100% des Mietpreises
Eigentumsvorbehalt
Alle vermieteten Gegenstände bleiben Eigentum des Vermieters. Der Mieter erwirbt keinerlei Eigentumsrechte.
Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Diese AGB sind gültig ab dem 01.01.2025.